ESF-Nachwuchsforschergruppe
Diagnostika für Viruskrankheiten - DIVI

http://www.uni-leipzig.de/
An dieser Stelle informieren wir Sie über öffentliche Veranstaltungen im Rahmen des Projektes DIVI.

Aktuelle Veranstaltungen:

10.09.2012
2. Infektionsmedizinisches Symposium Mitteldeutschland - Nachwuchs forscht -
Informationen nachfolgend oder hier klicken (PDF mit allen Informationen)
Hier finden Sie das vorläufige Programm (Word-Dokument)







































Deadline für die Anmeldung:		31. Juli 2012
Anmeldung bitte mit folgendem	FORMULAR (.doc)
Anmeldegebühr:				10 Euro pro Person

Die Anmeldegebühr berechtigt zur Teilnahme am Symposium inklusive Mittagessen und Pausenverpflegung sowie der Abendveranstaltung!

Deadline für Einreichung von Abstracts ist der 10. Juli 2012. Das Abstract-Formular im Word-Format (.doc) kann HIER herunter geladen werden.

Für Rückfragen steht zur Verfügung:

Michael Sieg
Institut für Virologie
Johannisallee 30
04103 Leipzig
Tel.: 03419714348
E-Mail: michael.sieg@medizin.uni-Leipzig.de











Frühere Veranstaltungen:

26.10.2010		
Vortrag Hochschule und Industrie: Qualifikation und Aufgaben für Mitarbeiter in einem Unternehmen der Impfstoff- und Pharmazeutikaentwicklung (Prof. Dr. Hans - Joachim Selbitz, IDT Biologika GmbH, Dessau-Roßlau)
für Informationen hier klicken

25.11.2010		
Seminar Aspects of virological diagnostics & research in Sudan. Awad alkareem Ali Mohammed, Lecturer of Microbiology & Genetics, Dept. of Microbiology, Faculty of Science, International University of Africa, Khartoum, Sudan
für Informationen hier klicken

01.06.2011
Von BSE bis Alzheimer:
Minimale Ursachen mit großer Wirkung in Wissenschaft und Wirtschaft (Univ-Prof. em. Dr. Detlev Riesner, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Institut für Physikalische Biologie Aufsichtsratsvorsitzender der Qiagen N.V.)
für Informationen hier klicken

08.12.2011
pluriSelect - Transformation vom Wissenschaftler zum Unternehmer
Dr. Jan-Michael Heinrich,
Geschäftsführer
pluriSelect GmbH, Leipzig
für Informationen hier klicken


http://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Symposium_20120910.pdfhttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Symposium_20120910.pdfhttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/vorl%C3%A4ufiges%20Programm.dochttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Anmelde-Formular.dochttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Abstract-Formular.docmailto:Michael.Sieg@Medizin.uni-Leipzig.dehttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Plakat_20101026.pdfhttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/VortragMohammed2010.pdfhttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Plakat_20110601.pdfhttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Plakat_20111208.pdfhttp://www.infektionsmedizin.uni-leipzig.de/Website/Plakat_20111208.pdffile://localhost/Plakat%20Symposium%20September%202012-4.pagesshapeimage_2_link_0shapeimage_2_link_1shapeimage_2_link_2shapeimage_2_link_3shapeimage_2_link_4shapeimage_2_link_5shapeimage_2_link_6shapeimage_2_link_7shapeimage_2_link_8shapeimage_2_link_9shapeimage_2_link_10